Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und Tracking-Technologien bei Kulcord

Letzte Aktualisierung: März 2025

Überblick über unsere Cookie-Verwendung

Bei Kulcord setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Finanzdienstleistungen optimal anzubieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies und ähnliche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrollmöglichkeiten Sie als Nutzer haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Wichtiger Hinweis: Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser anpassen oder unsere Website ohne bestimmte Cookies nutzen. Einige Funktionen könnten jedoch eingeschränkt sein.

Arten von Tracking-Technologien

Spezifische Cookie-Verwendung bei Kulcord

Sicherheits-Cookies: Schutz vor unbefugten Zugriffen und Gewährleistung sicherer Transaktionen in unserem Finanzbereich
Sitzungsmanagement: Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während der Nutzung unserer Plattform für nahtlose Bedienung
Präferenz-Speicherung: Merkung Ihrer Dashboard-Einstellungen und bevorzugten Darstellungsoptionen
Performance-Analyse: Messung der Ladezeiten und Optimierung der Website-Geschwindigkeit für bessere Nutzererfahrung
Nutzerverhalten: Verstehen, welche Features am häufigsten genutzt werden, um unsere Services gezielt zu verbessern

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion.

Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies so lange gespeichert bleiben, bis Sie sie aktiv löschen oder ihre Gültigkeitsdauer abläuft. Marketing-Cookies haben üblicherweise eine Laufzeit von 13 Monaten.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten erweiterte Cookie-Einstellungen, mit denen Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren oder löschen können. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen: Direkte Kontrolle über Cookie-Akzeptanz und -Speicherung in Ihrem Browser
Selektive Blockierung: Möglichkeit, nur bestimmte Cookie-Kategorien zu akzeptieren oder abzulehnen
Regelmäßige Löschung: Automatische oder manuelle Entfernung von Cookies nach bestimmten Zeiträumen
Inkognito-Modus: Nutzung des privaten Browsings für cookiefreie Sessions

Drittanbieter und externe Services

Kulcord arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Services bereitzustellen. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, die jedoch ausschließlich für die Bereitstellung ihrer spezifischen Dienste verwendet werden. Dazu gehören Analyse-Tools, Sicherheitsdienste und Performance-Monitoring-Systeme.

Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter unseren strengen Datenschutzstandards entsprechen und Cookies nur für legitime, transparente Zwecke verwenden. Sie können diese Drittanbieter-Cookies separat in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team bei Kulcord

Adresse: Grawolfstraße 4, 82166 Gräfelfing, Deutschland

Telefon: +49 381 202 6001

E-Mail: help@kulcord.com

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu Cookies und Datenschutz