Datenschutzerklärung

Erfahren Sie, wie Kulcord Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet. Transparenz und Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei Kulcord nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Als Ihr vertrauensvoller Partner im Finanzbereich verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher

Kulcord
Grawolfstraße 4
82166 Gräfelfing, Deutschland
Telefon: +49 381 20 26 001
E-Mail: help@kulcord.com

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder direkt per E-Mail an datenschutz@kulcord.com kontaktieren.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Personenbezogene Daten

  • Vollständiger Name und Kontaktinformationen
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Adresse und Wohnsitzinformationen
  • Telefonnummern und E-Mail-Adressen
  • Ausweisdokumente zur Identitätsprüfung

Finanzdaten

  • Bankverbindungen und Kontoinformationen
  • Einkommensnachweise und Vermögensinformationen
  • Transaktionshistorie und Zahlungsdaten
  • Kreditwürdigkeitsinformationen
  • Steuerliche Informationen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • Login-Zeiten und Zugriffsprotokolle

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie gesetzlichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Vertragserfüllung

Ihre Daten werden zur Durchführung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Dazu gehören Kontoeröffnung, Transaktionsabwicklung, Kundenbetreuung und die Bereitstellung personalisierter Finanzlösungen.

Gesetzliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Geldwäschegesetz (GwG), der Abgabenordnung (AO) und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung dieser Compliance-Pflichten.

Berechtigte Interessen

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Betrugsprävention und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere IT-Infrastruktur ist mit neuesten Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen ausgestattet. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen, und unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

6. Datenübermittlung und Drittländer

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein.

Übermittlung innerhalb der EU

Die Weitergabe von Daten an andere EU-Länder erfolgt unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Hierbei arbeiten wir nur mit Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten.

Drittländer-Übermittlung

Sollte eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle diese Partner unterliegen strengen datenschutzrechtlichen Vereinbarungen und werden regelmäßig überprüft.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und andere essenzielle Funktionen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage Rechnung zu tragen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Inkrafttreten

Aktualisierungen treten in der Regel 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft. Bei gesetzlich vorgeschriebenen Änderungen kann die Frist verkürzt werden.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@kulcord.com

Telefon: +49 381 20 26 001

Post: Kulcord, Grawolfstraße 4, 82166 Gräfelfing, Deutschland

Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.